Motorrad
Der Ursprung
Ja, ich bin ein BMW-Fan. Und ich stehe dazu! Habe mir im Januar '99 einen Jugendtraum erfüllt und mir eine K100, Bj 84 gekauft. Warum ich mir die BMW gekauft habe? Nun, ich finde, sie hat viele Vorteile: Sie ist absolut wartungsarm, hat wenig Chrom (wegen dem Putzen :-) ) und den Motor - speziell bei der K-Serie - kriegt man (fast) nicht kaputt. Die Gebrauchtpreise sind auch akzeptabel und außerdem sollen die Ersatzteile billiger sein als bei den Japanern; kenne ich aber nur vom Hörensagen, da ich noch keine teuren Ersatzteile gebraucht habe. Trotzdem ist hier eine kleine Liste der bisher angefallenen Kosten zusammengestellt.
Gut ich gebe zu, das Aussehen ist Geschmacks- und Ansichtssache. Sie wirkt vielleicht ein wenig behäbig und schwerfällig, aber wer mich kennt, der weiß, das ist bei mir ähnlich. Aber wenn WIR erst mal in Fahrt sind, dann kann uns keiner mehr so leicht stoppen <g>. Wie dem auch sei, ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit "meiner" K.
Das Ende der K
Die K war mehr als dankbar und hat mir extrem viel Freude gemacht. Trotzdem schielte ich immer öfter zu den Boxern, speziell zur GS von BMW. Im Laufe der Jahre kam mir die Sitzposition der K doch nicht mehr so entspannt vor und seit ich mal auf einer Tour die R1200GS von einem Freund kurz bewegt hatte, war ich vom Boxer-Virus infiziert. Die aufrechte, sehr bequeme Sitzposition und der bullige Drehmomentverlauf hatten es mir angetan. Ab dem Zeitpunkt konnte ich die Kumpels etwas verstehen, wenn Sie meine K auch als Baumstamm bezeichneten. Der Spitzname der K (flyingbrick = der fliegende Ziegelstein) kommt eben nicht von ungefähr ...
Da meine Frau (als weltbeste Sozia) auch mal auf einer GS Probe gesessen hatte und die Sitzposition als sehr angenehm empfand, stand auch von dieser Seite eigentlich nichts mehr im Wege.
Um überhaupt ein Gefühl für Preise, Technik etc. zu bekommen habe ich mich 2012 erst mal in einem Forum angemeldet und fleißig über die R11x0GS mitgelesen. Dadurch habe ich über die Jahre ein Gefühl für die beiden Baureihen bekommen. Parallel dazu habe ich immer wieder Anzeigen im Internet gesichtet um auch für die Angebote ein Gefühl zu bekommen. Beide Baureihen haben mir im Prinzip zugesagt, nur rot sollte die neue sein. Die K war es ja auch schon und irgendwie gefiel mir die Farbe. Eine 1200er kam für mich nicht in Betracht. Zum einen wegen der Gebraucht-Preise und zum anderen gefiel mir persönlich das Design nicht sooo gut. Außerdem ist mir da zu viel Elektronik drin. Wenn man selber das Nötigste selber machen möchte sind die älteren Baujahre sicher nicht verkehrt.
Irgendwann 2015 hatte ich dann trotzdem für mich beschlossen, die K zu behalten für den Rest meiner Motorradzeit. Sie war in sehr gutem Zustand, wartungsarm und ich kam sehr gut mit ihr um die Kurven. Die GS war damit abgehakt. Bis ich dann im Juli 2016 sonntags morgens gemütlich am Frühstückstisch saß. Es war der Tag an dem ich eigentlich von einer großen Tour (Route de Grandes Alpes) zurück kommen sollte. Aber die Tour war ja ausgefallen (anderes Thema). Ich sitze also so vor meinem Tablet als dieses plötzlich einen Signalton abgibt: meine Suche im Internet meldete ein neues Suchergebnis für eine rote R1100GS. Ich hatte es irgendwie noch nicht übers Herz gebracht, diese Suche zu löschen ...
Beim Ansehen der zugehörigen Bilder sprudelt es aus mir heraus: "Boah, sieht die gut aus!". Meine Frau meinte nur: "Zeig mal. Au ja, die sieht wirklich gut aus." Ihre nächste Frage war: "Wo steht die denn?" Das hatte ich noch gar nicht gelesen so hatten mich die Bilder fasziniert. Das gute Stück stand ca. 30km Luftlinie von mir entfernt. Meine Frau sagte nur: "Dann ruf doch mal an." Ich entgegnete: "Nein." weil ich das Geld dafür noch nicht ausgeben wollte. Als Familienvater gibt es wichtigere Dinge als ein neues Motorrad, zumal ich ein gutes hatte und auch zufrieden damit war. Sie entgegnete nur: "Wenn Du nie anrufst, dann kannst Du auch nie ein anderes Motorrad bekommen." Das war natürlich ein Argument dass ich nicht widerlegen konnte. Also habe ich den Telefonhörer genommen, angerufen und für nachmittags einen Besichtigungstermin vereinbart. Ich versichere euch, es hat sich genauso wie beschrieben zugetragen. Ich habe eben die Beste aller Frauen!
Das Ergebnis der Besichtigung findet man hier ...